Das unter DMOZ bekannte Open Directory Project galt als das am besten gepflegte Webseitenverzeichnis und geht nun am 14. März nach fast 19 Jahren in Rente. Das DMOZ ist ungefähr im Juni 1998 unter dem Namen Gnuhoo an den Start gegangen und hat sich seitdem zusehend immer erweitert. Es wurde durch eine Vielzahl freiwilliger Redakteure […]
Backlinks
News und Informationen
Bei Backlinks handelt es sich um Links von anderen Websites auf die eigene Website. Suchmaschinen wie Google bewerten solche Links als Empfehlungen und sind somit ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. In diesem Bereich finden Sie Neuigkeiten rund um dieses Thema.
Sind alle Backlinks gleichwertig?
Nein, Links von anderen Websites bewerten die Suchmaschinen nach verschiedenen Faktoren:
- Sichtbarkeit der Domain, von der der Link kommt
- Kontext des Links (thematischer Zusammenhang)
- Art des Links (Bild- / Textlink)
- Einstellungen des Links (DoFollow / NoFollow)
- Websitesprache der verlinkenden Seite
Wie kann ich Backlinks aufbauen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Backlinks zu der eigenen Website aufzubauen:
- Organischer Linkaufbau:
organische Backlinks entstehen meist dann, wenn Sie interessanten Content bieten, der es wert ist, von anderen Seiten verlinkt zu werden. Dazu gehören unter anderem aktuelle Informationen, Anleitungen & Tutorials oder allgemein interessante Beiträge rund um verschiedene Themen. - Manueller Linkaufbau:
hier kümmern Sie oder Ihr Dienstleister sich darum, relevante Links auf verschiedenen Websites aufzubauen. Aber gerade im deutschsprachigen Raum gibt es hierzu kaum noch Möglichkeiten, da viele sich Links nun bezahlen lassen. - Bezahlter Linkaufbau:
es gibt auch die Möglichkeit, Links einzukaufen. Rund um den Linkaufbau ist ein richtiges Business entstanden und man kann sich über verschiedene Anbieter eine Vielzahl an Blogs oder anderen Linkquellen aussuchen und gegen einen Obulus dort einen Link platzieren lassen.
Es gibt also verschiedene Arten, sich Links von anderen Websites zu holen – jedoch muss man auch beachten, dass Suchmaschinen eine Überoptimierung als Manipulation erkennen und dies dementsprechend abstrafen. Grundsätzlich wollen Suchmaschinen nicht manipuliert werden und daher muss man beim Linkbuilding auf folgende Punkte achten:
- Aufbaugeschwindigkeit:
wenn eine Domain im Durchschnitt bisher nur wenige Links erhalten hat und auf einmal die Anzahl der Links „explodiert“, ist das ein deutliches Zeichen, dass eine Manipulation vorliegt. Kann zu Ranking-Abstrafungen führen. - Links von Domains mit geringer Sichtbarkeit:
auch muss man beim Aufbau darauf achten, dass die Links nicht von Seiten kommen, die von den Suchmaschinen an sich schon schlecht bewertet werden. Diese Links sind dann eher schädlich und sollten daher vermieden werden. - Links von Seiten in einer anderen Sprache:
auch Links von anderssprachigen Seiten können sehr schädlich sein, da es unnormal ist, dass beispielsweise viele asiatische Seiten auf eine deutsche Website verweisen. Das wird als Manipulation erkannt und wird zu Abstrafungen führen. - Weitere Faktoren:
es gibt noch viele weitere Faktoren (Bad Neighbourhood, DoFollow/NoFollow-Verhältnis, Art des Links,…), die sich direkt auf die Sichtbarkeit Ihrer Website auswirken
Ihr Partner für den Aufbau von Backlinks
Wie Sie sehen, kann man beim Aufbau von Backlinks auch vieles falsch machen. Unsere Online Marketing Agentur kann Ihnen dabei helfen, für Ihre Website passende Linkquellen zu finden und entsprechende Links auf Ihre Seite aufzubauen – kontaktieren Sie uns einfach:
Google hat das Google Penguin 4.0 Update ausgerollt – dieses wird nun in den Kernalgorithmus übernommen und wird die Suchergebnisseiten kräftig durcheinander bringen.