Welche Ziele kann ich mit Suchmaschinenwerbung erreichen?
Suchmaschinenwerbung (SEA – Search Engine Advertising) ist bei weitem nicht mehr einfach nur die Schaltung von Textanzeigen direkt bei den Suchmaschinen. Sowohl Google als auch Microsoft haben immer neue Werbeformen erschlossen, mit denen sich sehr unterschiedliche Ziele anstreben lassen. Insgesamt unterteilt man die Ausrichtung Ihrer Werbung grob in 3 Bereiche:
Performance
Bei dieser Werbeausrichtung steht vor allem die Erfüllung von Zielen auf der Website im Vordergrund: Käufe im Onlineshop oder Generierung von Leads über Ihre Business-Website. Hier wird primär auf Basis von CPC (Cost-per-Click) geboten.
Branding
Ob das Stärken einer Marke oder die Einführung eines neuen Produkts: bei der Suchmaschinenwerbung gibt es für diese Zwecke sehr effektive Werbeformen mit einer großen Reichweite und einem sehr genauen Targeting Ihrer Zielgruppen.
Remarketing
Mit dem Remarkting können Sie Besucher erneut ansprechen, die bereits mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Website interagiert haben. Dieses Werbeformat ist vor allem bei Verkaufstrichtern mit einer langen Customer Journey sehr effektiv.
Wo kann man Suchmaschinenwerbung schalten?
Eigentlich gibt es im deutschsprachigen Raum nur 2 relevante Werbenetzwerke, bei denen eine Schaltung von Suchmaschinenwerbung Sinn macht: bei Google und bei Bing (Microsoft). Im Bereich der Suchmaschinen teilen sich diese beiden Suchmaschinen den Markt auf (rund 98 % Marktanteil), wobei Google mit über 90% Marktanteil der Platzhirsch ist. Für beide Suchmaschinen gibt es jeweils ein eigenes Werbenetzwerk:
Google Ads
(ehemals Google AdWords)
Google Ads bietet eine Vielzahl von Werbeformen, neben reinen Textanzeigen in der Google Suchmaschine kann man hier auch Werbung auf anderen Websites, in mobilen Apps, in GMail-Konten und sogar bei YouTube schalten. Je nach beworbenem Bereich ist der Wettbewerb teilweise recht hoch, was zu hohen Kosten führen kann.
Microsoft Advertising
(ehemals Bing Ads)
Microsoft Advertising ist der „kleine Bruder“ von Google Ads und ähnelt seinem Vorbild hinsichtlich der Werbeformate und Ausrichtungsmöglichkeiten. Auch wenn man hier bei weitem nicht die Reichweite eines Google Ads erreicht, kann es sich trotzdem lohnen, hier Werbung aufgrund der niedrigen Preise zu schalten.
Wie kann dp webmarketing als SEA-Agentur helfen?
Als SEA-Agentur sind wir im Google Partner-Programm gelistet und daher sind unsere Experten auch in allen Disziplinen der Suchmaschinenwerbung bei Google offiziell zertifiziert. Wir bieten Ihnen im Bereich der Suchmaschinenwerbung die komplette Unterstützung:
Budgetplanung
Wir planen, wenn gewünscht, das für Ihre Ziele nötige Mindestbudget ein. Wenn Sie uns ein Budget vorgeben, werden wir dieses im nächsten Step optimal auf die verschiedenen Netzwerke und Werbeformen einplanen.
Kampagnenplanung
Je nach Ziel Ihrer Werbekampagne übernehmen wir die komplette Planung der Ausrichtung: welches Netzwerk kommt in Frage, welche Werbeformen sind zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele die beste Lösung.
Umsetzung der Planung
Unsere SEA-Agentur erstellt für Sie die Kampagnen, formuliert die Texte für Ihre Textanzeigen und erstellt für Displaywerbung die entsprechenden Bildanzeigen. Dabei achten wir auf eine hohe Interaktionsrate.
Kontrolle und Optimierung
Eine fortlaufende Optimierung der angelegten Kampagnen wird auch durch unsere SEA-Agentur übernommen: je nach Ziel sorgen wir für einen positiven ROI oder überprüfen den Anstieg Ihrer markenbezogenen Anfragen.
Wenn Sie bereits bestehende Kampagnen bei Google oder Bing haben, überprüfen wir diese natürlich ebenfalls auf die bisherige Performance und schlagen Ihnen gerne Optimierungsmaßnahmen vor.